Datenschutz bei der Konzertgesellschaft

Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.

Zur Datenschutzerklärung

Tickets für diese Veranstaltung reservieren


Wenn Sie hier Eintrittskarten für dieses Konzert reservieren, liegen die gewünschten Eintrittskarten an der Tageskasse zum Vorverkaufspreis für Sie bereit. Sie erhalten kurzfristig eine Email Nachricht ob Ihre Reservierung durchgeführt werden kann oder das Konzert bereits ausverkauft ist.

Unsere nächsten Konzertveranstaltungen

Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610

Kontakt Vorstand

Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de

Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de

Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de

Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte

Unsere Chorproben

Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien

Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte

Singen Sie mit!

Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr

Aufruf zu Einzelspenden

Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:

Hier

Förderung durch passive Mitgliedschaft

Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier

Aram Poghosyan und sein Klavierbegleiter Tom Pauls

Vorverkauf 18,00 €
Tageskasse 20,00 €, Schüler/Stud. 5,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo,

 

Sonntag, 2. Juli 2023, 17:00 Uhr
Einlass 16:15 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
Haus Villigst, 
Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte

Aram Poghosyan und sein Klavierbegleiter Tom Pauls

Saxophon und Klavier im Duo: Virtuos und temporeich

Dieses Konzert wird gefördert von der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung

Der Saxophonist Aram Poghosyan wurde 1996 in Eriwan geboren. Nach ein paar Jahren Vorbereitung in der „Al. Spendiaryan“ Musikschule in Armenien, begann er mit einem Bachelorstudium für das Fach Saxophon an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Daniel Gauthier.

Frühzeitig wurde er mit Preisen internationaler Wettbewerbe ausgezeichnet, u.a. dem 2. Preis in „Delphian Games“ Wettbewerb in Khasakhstan und dem 1. Preis in „Navasardy- an Games“ Wettbewerb in Armenien. Er hat an zahlreichen Festivals teilgenommen, u.a. am „Malta International Music Festival“ in Malta und „Moskau trifft Freunde“, unterstützt von der Stiftung von Vladimir Spivakov, in Russland.

Seit 2007 ist Aram Poghosyan Mitglied des internationalen Projekts „New Names“ in Eriwan, seit 2008 Teilnehmer des „Kammerton“ Projekts in Berlin und seit 2019 von „Life Mu- sic Now“ in Köln. 2019 hat er den 1. Preis im Kölner Musikhochschulwettbewerb gewonnen und wurde im selben Jahr zum „Adolphe Sax“ Internationalen Wettbewerb nach Belgien eingeladen.

Seit 2008 ist Aram Poghosyan Mitglied des „Nexus“ Saxophonquartetts. Zahlreiche Konzerte brachten ihn nach Deutschland, England, Russland und Armenien, wo er mit dem armenischen Symphonie Orchester in der Eriwaner Philharmonie auftrat.

Seit 2020 wird sein Duo mit dem Pianisten Tom Pauls von der „Werner Richard – Dr. Carl Dörken“ Stiftung gefördert.

Tom Pauls wurde 2000 in Hannover geboren. Seinen ersten Klavierunterricht bekam er mit 5 Jahren. Zwei Jahre später wurde er an der „Hochschule für Musik und Theater“ Hannover im Institut zur Frühförderung musikalisch Hoch- begabter (IFF) aufgenommen. Von 2011 bis 2017 war Tom Pauls Jungstudent an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Seit 2017 studiert er Klavier im Bachelorstudiengang, zunächst bei Frau Prof. Gesa Lücker und seit April 2020 bei Prof. Claudio Martinez-Mehner.

Tom Pauls ist Preisträger der internationalen Wettbewerbe Rotary Klavierwettbewerb Essen, Euregio Piano Award, Lyondell Basell Wettbewerb sowie mehrerer nationaler Wettbewerbe, darunter des anerkannten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sowohl in den Kategorien Klavier solo als auch im Fach Kammermusik. Er trat in großen Sälen wie der Essener Philharmonie auf, war in der Sendung „Klein gegen Groß“ im ARD zusammen mit Lang Lang zu sehen und spielte auf internationalen Bühnen wie beim Malta International Music Festival in Malta oder zusammen mit dem Armenischen Staatlichen Symphonieorchester in der Philharmonie Eriwan.