Datenschutz bei der Konzertgesellschaft

Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.

Zur Datenschutzerklärung

Tickets für diese Veranstaltung reservieren


Wenn Sie hier Eintrittskarten für dieses Konzert reservieren, liegen die gewünschten Eintrittskarten an der Tageskasse zum Vorverkaufspreis für Sie bereit. Sie erhalten kurzfristig eine Email Nachricht ob Ihre Reservierung durchgeführt werden kann oder das Konzert bereits ausverkauft ist.

Unsere nächsten Konzertveranstaltungen

Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610

Kontakt Vorstand

Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de

Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de

Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de

Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte

Unsere Chorproben

Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien

Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte

Singen Sie mit!

Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr

Aufruf zu Einzelspenden

Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:

Hier

Förderung durch passive Mitgliedschaft

Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier

Orgel meets Saxophon

Sonntag, 29. Juli 2018, 17:00 Uhr
Einlass 16:15 Uhr, Ende ca. 19:00
St. Viktor-Kirche Schwerte

Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde St. Viktor 

Vorverkauf 16,00 €
Tageskasse: 18,00 €, Schüler/Stud. 8,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo

Orgel - Saxophon Duo mit Musik aus vielen Jahrhunderten

Clara Ernst, Orgel

Claudia Tesorino, Saxophon

Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Naji Hakim (*1955), James Whitbourn (*1963), Colin Cowles, Astor Piazzolla (1921-1992)   – sowie ganz besonders spannende Improvisationen zu Farben für Orgel und Saxophon.

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr auch die Kirchenmusik der St. Viktor-Kirche mit der jungen Organistin Clara Ernst in das Programm der Sommerkonzerte eingebunden zu haben.

Clara Ernst kommt nicht allein – sondern wird ein buntes, vielseitiges Programm mit der international bekannten Saxophonistin Claudia Tesorino aus Berlin gestalten: Die „Königin der Instrumente“ trifft auf das Jazzinstrument par excellence!

Der sehr flexible Klang des Saxophons ist selten in Kirchen zu hören. Dabei bildet er mit seinem extrem breiten Ausdrucksbereich von dunkel-warm bis fanfarenartig-schmetternd einen idealen Solopartner für die Orgel.

Die Klangmischung gerade dieser beiden Instrumente ist überaus interessant und vielschichtig. Die „Orgelpfeifen“ – letztlich ja auch geblasene Instrumente – mischen sich in wunderbarer Weise mit den Klängen des Saxophons: Claudia Tesorino wird ihre Sopran-, Tenor- und Altsaxophone mit nach Schwerte bringen.

Clara Ernst haben viele von uns in ihrer noch relativ kurzen Zeit als Kantorin der Viktorkirche sowohl als schwungvolle Organistin und Kammermusikerin kennengelernt. Sie hat der Kirchenmusik in Schwerte neuen Schwung und frische, junge Facetten gebracht. Sie ist in den großen Werken der Kirchenmusik von Bach bis Reger ebenso „zuhause“ wie in der freien Improvisation.

Die Saxophonistin Claudia Tesorino berührt durch ihren lyrischen und sonoren Ton. Einzigartig ist ihre Fähigkeit, sich gekonnt zwischen barocker Musik und Jazz sowie zeitgenössischen Kompositionen und freier Improvisation zu bewegen.

Claudia Tesorinos besondere Leidenschaft ist das Musizieren im Duo mit der Orgel. Dazu gehören Improvisationen, angesiedelt irgendwo zwischen Klassik und Jazz.

Die deutsch-kanadische Globetrotterin lebt derzeit in Berlin, wo sie neben ihrer internationalen Konzert-Karriere eine gefragte Pädagogin ist. Im Jahre 2012 gründete sie dort zusammen mit Schülern und weiteren Amateur-Saxophonistinnen das Saxophon-Ensemble Saxonoras.

Das besondere Highlight wird es deshalb sein, dass beide Musikerinnen nicht nur „nach Noten“ spielen werden, sondern versprochen haben, einen Teil des Programmes auch miteinander zu improvisieren.

Wir laden die vielen Freunde des Saxophons, der Orgel und natürlich auch die Freunde der Improvisation zu diesem außergewöhnlichen Sommerkonzert in die St. Viktor-Kirche mit der herrlichen neuen Kern Orgel ein!