Datenschutz bei der Konzertgesellschaft

Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.

Zur Datenschutzerklärung

Tickets für diese Veranstaltung reservieren


Wenn Sie hier Eintrittskarten für dieses Konzert reservieren, liegen die gewünschten Eintrittskarten an der Tageskasse zum Vorverkaufspreis für Sie bereit. Sie erhalten kurzfristig eine Email Nachricht ob Ihre Reservierung durchgeführt werden kann oder das Konzert bereits ausverkauft ist.

Unsere nächsten Konzertveranstaltungen

Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610

Kontakt Vorstand

Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de

Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de

Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de

Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte

Unsere Chorproben

Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien

Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte

Singen Sie mit!

Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr

Aufruf zu Einzelspenden

Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:

Hier

Förderung durch passive Mitgliedschaft

Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier

NASCHUWA – „Shejn wi di lewone“

Sonntag, 11. August 2019, 17:00 Uhr
Einlass 16:15 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
Gemeindezentrum St. Viktor-Kirche

Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde St. Viktor

Vorverkauf 17,00 €
Tageskasse 20,00 €, Schüler/Stud. 8,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo

NASCHUWA - „Shejn wi di lewone“
Klezmer Musik - bewegend und bewegt

Matthias Helms – Geige und Gesang
Thomas Damm – Gitarre
Rainer Ortner – Akkordeon und  Thore Benz – Bass

Fröhlich, inspirierend, aber durchaus auch nachdenklich wirkt das musikalische Programm der Musikgruppe „Naschuwa“.

Es spannt einen weiten musikalischen Bogen, stellt unterschiedliche Seiten der jüdischen Musik-Kultur vor und schlägt Brücken zum Hier und Heute.

Neben der virtuosen Musik kommt auch der jüdische Humor nicht zu kurz. Vom Wohl und Weh des Alltags, vom Zusammenleben im Schtetl und im Ghetto erzählen die jiddischen Lieder dieser musikalischen Reise. Sie machen auch vor politischer Verfolgung nicht halt, rufen also auch geschichtliche Erinnerung wach. Die hebräischen Lieder kommen aus dem israelischen Alltag, aber auch aus der Synagoge. Die Klezmer-Musik knüpft an die Tradition der Klezmorim an, die jahrhundertelang auf Hochzeiten, Bar Mizwoth und anderen Festen gespielt haben. Eigenkompositionen im Stil der traditionellen Klezmer-Musik runden das Repertoire ab und lassen persönliche Einflüsse erkennen.

Mal innig, mal temperamentvoll und mit einem Zwinkern in den Augen lässt Naschuwa die Zuhörer die Vielseitigkeit jüdischer Musik und jüdischen Humors erleben.

Sozusagen „Frontman“ der Gruppe ist Matthias Helms, Geige und Gesang. Er hat Studienjahre in Jerusalem verbracht und sich besonders intensiv mit hebräischer Musik auseinandergesetzt. Ebenso wie der Gitarrist Thomas Damm arbeitet er als Pfarrer.

Thore Benz, E- und Kontrabassist, Komponist und Instrumentalpädagoge, studierte in Frankfurt Jazz und Popularmusik und ist seit 1998 als professioneller Musiker tätig. Aus seiner Leidenschaft für afroamerikanische Musik entwickelte er seine groove-orientierte Spielweise in Zusammenarbeit mit vielen Musikern aus Afrika und Südamerika. Seine Kompositionen sind geprägt von unterschiedlichen Musikkulturen, die er im Laufe seines Werdegangs kennenlernte. Thore Benz wird statt des ursprünglich angekündigten Knud Krautwig in der Gruppe den Bass spielen.

Thomas Damm ist auch musikalisch in Schwerte kein Unbekannter. Nach Jahren der Rockmusik in verschiedenen Bands spielt er heute schwerpunktmäßig jüdische sowie iro-schottische Musik und komponiert gern. Rainer Ortner, Akkordeon, ist mit der Klezmer-Musik ganz besonders verbunden  – er spielt nicht nur bei Naschuwa, sondern auch im Ensemble Klanc.