Sonntag, 16. Juli 2023, 17:00 Uhr
Einlass 16:15 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
Katholische Akademie, Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte
Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610
Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de
Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de
Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de
Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte
Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien
Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte
Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier
Sonntag, 16. Juli 2023, 17:00 Uhr
Einlass 16:15 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
Katholische Akademie, Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte
Vorverkauf 18,00 €
Tageskasse 20,00 €, Schüler/Stud. 5,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo
Hok Chun Andy Chung, geboren 1994 in Hong Kong, begann bereits mit 14 Jahren sein Klavierstudium an der Hong Kong Academy for Performing Arts und setzte es dann in Köln an der Hochschule für Musik und Tanz bei Prof. Fabio Bindini fort.
Der Pianist hat bereits international in England, Deutschland, Italien, China, Singapur, Neuseeland und USA gastiert und ist mit Orchestern wie der Londoner Royal Academy of Music (ABRSM) oder dem Hong Kong Academy Symphony Orchestra aufgetreten. Hok Chun Andy Chung hat 2020 den ersten Preis des Karlrobert Kreiten-Wettbewerbs in Köln gewonnen und ist momentan Stipendiat der Werner Richard- Dr. Karl Dörken Stiftung.
In den „Klavierträumereien“ wird der junge Pianist ein ab- wechslungsreiches und sommerlich verspieltes Klavierprogramm zwischen Scarlatti, Beethoven und Barber präsentieren.