Sonntag, 12. August 2018, 17:00 Uhr
Dieses Konzert muss leider abgesagt werden!
Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610
Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de
Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de
Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de
Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte
Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien
Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte
Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier
Sonntag, 12. August 2018, 17:00 Uhr
Dieses Konzert muss leider abgesagt werden!
Vorverkauf 16,00 €
Tageskasse 18,00 €, Schüler/Stud. 8,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo
Das Galakonzert der International Opera Academy muss leider abgesagt werden, weil auch der Meisterkurs im Haus Villigst 2018 nicht stattfinden kann. Gemeinsam mit den Veranstaltern der IOA hoffen wir aber sehr, dass wir 2019 den Galaabend der IOA wieder im Programm der Sommerkonzerte haben werden!
Als einen der Höhepunkte der Sommerkonzerte war zu diesem Termin das große Gala-Abschlusskonzert der Internationalen Opern Akademie Haus Villigst („International Opera Academy“ oder kurz IOA) geplant, das nun leider aus oben genanntem Grund abgesagt werden muss.
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, bei dem die Halle III der Rohrmeisterei kaum die Konzertbesucherzahl des Gala-Konzerts der IOA fassen konnte, erwarteten wir auch für die 6. Auflage dieser Veranstaltungsreihe wieder ein wunderbares Programm.
Für diejenigen Konzertbesucher, die bisher noch keines der Abschlusskonzerte der IOA erlebt haben, hier noch einmal der Hintergrund: Die IOA findet jährlich als „Meisterkurs“ für angehende Opernsängerinnen und -sänger in Haus Villigst in Schwerte statt und hat sich in den wenigen Jahren ihres Bestehens in der Opern- und Theaterwelt über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen gemacht. Viele junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer der IOA konnten danach durch Engagements an großen Theatern erfolgreich in ihr Berufsleben starten.
Die IOA lädt Gesangsstudentinnen und -studenten zur Teilnahme an zwei intensiven Arbeitswochen in das Haus Villigst ein. Die Teilnehmer der IOA kommen dabei aus allen Teilen der Welt. In diesen beiden kompakten Arbeits-wochen bilden täglicher Gesangsunterricht, szenischer Unterricht, Coaching und mehrere Meisterklassen den Schwer-punkt der Arbeitsphase für die zumeist in ihrem Gesangsstudium und ihrer Konzertreife schon weit fortgeschrittenen Studentinnen und Studenten. Die beiden Wochen finden jedes Jahr ihren glanzvollen Höhepunkt im „Galakonzert“ in der Rohrmeisterei Schwerte.
Dabei bringen die Teilnehmer des Sommerkurses Arien und Duette aus ihrem während des Kurses erarbeiteten Repertoire zu Gehör. Die jungen Sängerinnen und Sänger werden dabei von Francis Corke am Bösendorfer Flügel der Konzertgesellschaft begleitet. Die musikalische Leitung der IOA liegt wie jedes Jahr in den bewährten Händen von Yamina Maamar und Norbert Schmittberg, die auch durch das Programm des Gala-konzerts führen werden.
Seit zwei Jahren lobt die Stiftung zur Förderung der Chormusik in Schwerte einen Preis für die Teilnehmer der IOA aus. Der Preis, der jährlich ein oder zwei Sängerinnen oder Sängern zuerkannt wird, besteht in einem Engagement der Preisträger für Solopartien in einem von der Stiftung geförderten Chorkonzert der Konzertgesellschaft Schwerte. So wurden beispielsweise die Preisträgerinnen des IOA-Abschlußkonzerts 2017 Jessica Fründ für die Sopran- und Ruut Mattila für die Alt-Arien des Weihnachtsoratoriums 2017 engagiert. Einen Sonderpreis erhielt im IOA-Schluss-konzert 2017 der junge Bariton Samuli Taskinen, der eigentlich in 2018 die Partie des Elias in Felix Mendelssohns gleichnamigem Oratorium beim sinfonischen Chorkonzert am 17. November 2018 im Freischütz übernehmen sollte, der aber wegen Terminschwierigkeiten jetzt erst in einem späteren Konzert bei uns zu hören sein wird.