Freitag, 12. Oktober 2018, 19:30 Uhr
Einlass 18:45 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Volksbank Schwerte, Kuhstraße 4
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Volksbank Schwerte
Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610
Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de
Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de
Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de
Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte
Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien
Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte
Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier
Freitag, 12. Oktober 2018, 19:30 Uhr
Einlass 18:45 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Volksbank Schwerte, Kuhstraße 4
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Volksbank Schwerte
Vorverkauf 16,00 €
Tageskasse: 18,00 €, Schüler/Stud. 8,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo
Patrick Gral – Tenor
Cornelius Frommelt – Tenor
Tobias Ay – Bariton
Philipp Goldmann – Bass
Die menschliche Stimme ist fraglos die ursprünglichste musikalische Ausdrucksform. Deshalb gehören Vokalensembles seit Jahren zum festen Bestandteil unseres Programms – ebenso wie die Konzerte des Chores der Konzertgesellschaft.
Das a cappella Ensemble Thios Omilos wurde 2002 von Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet. Es hat schnell von sich reden gemacht als stilvoller und engagierter Interpret sowohl geistlicher als auch weltlicher Literatur von der Renaissance bis zur Moderne.
Bei renommierten Festivals wie dem Bachfest Leipzig, dem MDR Musiksommer, den Musikfestspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Kultursommer Nordhessen, dem Schönberger Musiksommer und dem Quedlinburger Musiksommer sind die Sänger ebenso gern gesehene Gäste wie im Ausland. Auftritte führten das Ensemble u.a. nach Taiwan, China, Ungarn, Österreich und Frankreich.
2013 war die Gruppe eingeladen, in Rom ein Konzert anlässlich des Besuches des Ratsvorsitzenden der EKD beim Heiligen Stuhl zu gestalten. Im gleichen Jahr konnte Thios Omilos den Johannes-Brahms-Wettbewerb Wernigerode, den Anton-Bruckner-Wettbewerb Linz und den Ensemble-Wettbewerb der Hochschule für Musik und Theater Leipzig für sich entscheiden und jeweils als 1. Preisträger aus diesen Leistungsvergleichen hervorgehen.
2015 wurde diese Serie mit einem 2. Preis in der Kategorie Vokalensemble beim „Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerb“ in Berlin erfolgreich fortgesetzt.
Anfang 2011 erschien von dem Quartett die CD „Gallus – Hassler – Schein: Kontraste in der deutschen Kirchenmusik um 1600“. Ihr folgte im September 2013 die CD „Lebensgebete“ mit geistlicher Vokalmusik des 19. und 20. Jahrhunderts.
Die Konzertgesellschaft Schwerte dankt ganz besonders der Volksbank Schwerte, die uns regelmäßig – und so auch in diesem Jahr – ein attraktives Konzert in ihren Räumen ermöglicht und uns dabei großzügig finanzielle Unterstützung bietet.
Unsere Zuhörer werden eine Volksbank-Schalterhalle erleben, die sich in hervorragender Weise gerade für a cappella Musik eignet.