Freitag, 31. März 2017, 19:30 Uhr
Einlass 18:45 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Sparkasse Schwerte, Am Postplatz 3
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Sparkasse Schwerte
Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610
Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de
Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de
Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de
Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte
Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien
Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte
Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier
Freitag, 31. März 2017, 19:30 Uhr
Einlass 18:45 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Sparkasse Schwerte, Am Postplatz 3
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Sparkasse Schwerte
Vorverkauf 16,00 €
Tageskasse: 18,00 €, Schüler/Studt. 8,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo
Kira Kohlmann – Violine
Eva-Maria Vischi – Violine
Charlotte Kirs – Viola
Hanna Gieron – Violoncello
und Friedemann Wuttke – Gitarre
Dieses Konzert verbindet spanische Musiktradition mit sehr differenzierten kammermusikalischen Klängen. Zugegeben: eine selten gehörte, aber umso verlockendere Mischung! „Gitarre meets Streichquartett“ – könnte der Titel auch heißen.
Das Amalienquartett feierte sein Debüt im Jahre 2011 in Karlsruhe. Die vier passionierten Kammermusikerinnen, die eine gemeinsame Studienzeit oder Konzerttätigkeiten verbunden hatte, gründeten das Ensemble, um die besondere Freude an der Musik zu teilen und zugleich den hohen interpretatorischen Anspruch der Quartettliteratur zu erfüllen.
Neben ihren festen Engagements in namhaften Orchestern wie der Badischen Staatskapelle, der Deutschen Staats-philharmonie Rheinland-Pfalz und der Staatsoper Stuttgart erforschen die vier Musikerinnen in intensiver Probenarbeit die Vielfalt der musikalischen Ausdrucksformen. Das Repertoire umfasst Werke der Klassik, Romantik und Moderne sowie Bearbeitungen variabler Konzertprogramme.
Spanische Komponisten wie Albéniz stehen im Programm, bei denen sich die Rhythmik spanischer und andalusischer Volksmusik mit klassischer Musik verbindet. So gilt Albéniz als der Begründer des spanischen Nationalstils, der folkloristische Elemente mit einem virtuosen Klaviersatz verbindet. Auch gerade von der Gitarrenmusik bekannte Komponisten wie Enrique Granados stehen auf dem Programm. Abgerundet wird das Programm durch den Großmeister der spanischen Kammermusik Luigi Boccherini, der, selbst gebürtiger Italiener, die letzten 37 Jahre seines Lebens als Hofkomponist des spanischen Königs tätig war.
Das Amalienquartett hat sich für dieses Konzert mit dem international bekannten Gitarristen Friedemann Wuttke aus Stuttgart zusammengetan. Nach seinem Studium an der Musikhochschule Stuttgart vervollständigte er seine Musikausbildung unter anderem bei Meisterkursen von Manuel Barrueco, John Williams oder Pepe Romero. Bereits während seines Studiums erhielt Friedemann Wuttke einen Lehrauftrag an der Hochschule Ludwigsburg. Seit 1992 widmet sich der Interpret ausschließlich seiner Konzerttätigkeit und der Produktion von Tonträgern.
Die Konzertgesellschaft Schwerte und der Kooperations-partner Sparkasse Schwerte freuen sich, ihren Konzert-besuchern mit diesem Konzert fünf Musiker präsentieren zu können, die mit einem selten zu hörenden Programm einen wunderbaren Konzertabend versprechen. Mit den Räumlichkeiten der Stadtsparkasse nutzt die Konzertgesellschaft erstmalig diese für Kammerkonzerte hervorragend geeignete Spielstätte.