Das junge Harfenduo mit Laura Oetzel und Daniel Mattelé aus Weimar und München mit einem außerordentlich temperamentvollen Programm mit: Engel und Teufel!
Gospels, die uns alle bewegen für Bariton und Klavier
Diana Schneider und Risa Adachi – virtuose Duos für Violine und Klavier
Carlos Navarro:„Ein unglaublicher Könner an der Gitarre“
Opella Nova – bewegendes Vokalensemble auch, aber nicht nur mit Liebesliedern
Summertime Jazz – Das Angelika Görs Trio
Latin-Caribbean Jazz: Tropical Turn Quartett
Eine junge russische Musikergeneration beeindruckt mit Klavier und Akkordeon
I virtuosi – Querschnitt durch 3 Jahrhunderte virtuoser Musik
Cello Jazz und Improvisation
O happy day – Gospel and Soul
Klezmer Musik – bewegend und bewegt
Matthias Scheffel & Stefan Werni „Jazziges“ mit Klavier und Kontrabass
Das besondere Trio: Klarinette-Viola-Klavier
Afrikanische Trommel und Perkussion
Plattform einer neuen Solisten-Generation für die Opernbühnen der Welt
Clara Ernst & Claudia Tesorino
Mit klassischen und romantischen Arien und Liedern werden die Sopranistin Lena-Maria Kramer und die Pianistin Hsiu-Ping Chang beim ersten Sommerkonzert in der Katholischen Akademie Schwerte in die leichte und sonnige Sommer- und Ferienzeit 2018 einstimmen.
Big Band Sound beim „Open Air Konzert“ auf dem Plateau der Rohrmeisterei
Das junge Harfenduo Laura Oetzel und Daniel Mattelé aus Weimar und München hat bereits 2013 erfolgreich in der Katholischen Akademie Schwerte gastiert.
Zelotes Edmund Toliver gilt seit Jahren als herausragender Opernsänger und Darsteller.
Diese „Sommerschule“ hat sich in den wenigen Jahren ihres Bestehens in der Opern- und Theaterwelt über die Grenzen Deutschlands hinaus einen anerkannten Namen gemacht.
Wer „Carmen noch nie Tango tanzen sah“, muss dieses Konzert besuchen: Werke wie die Carmen Fanatasie von Sarasate kommen zur Aufführung – klug bearbeitet für Querflöte und Gitarre.
Der Name des Ensembles ist zugleich Programm: Es geht tatsächlich um den kammermusikalischen akustischen Klang, den man auch im übergreifenden Stil „ChamberJazz“ vermutet.
Der virtuose Panflötist begeistert uns wieder – diesmal zusammen mit seinem Klavierpartner