Datenschutz bei der Konzertgesellschaft

Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.

Zur Datenschutzerklärung

Tickets für diese Veranstaltung reservieren


Wenn Sie hier Eintrittskarten für dieses Konzert reservieren, liegen die gewünschten Eintrittskarten an der Tageskasse zum Vorverkaufspreis für Sie bereit. Sie erhalten kurzfristig eine Email Nachricht ob Ihre Reservierung durchgeführt werden kann oder das Konzert bereits ausverkauft ist.

Unsere nächsten Konzertveranstaltungen

Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610

Kontakt Vorstand

Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de

Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de

Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de

Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte

Unsere Chorproben

Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien

Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte

Singen Sie mit!

Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr

Aufruf zu Einzelspenden

Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:

Hier

Förderung durch passive Mitgliedschaft

Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier

22. November 2021

Highlights der Proms

Sonntag, den 22. Mai 2022, 18.00 Uhr
Einlass 17.45 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Rohrmeisterei Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte

Vorverkauf 18,00 €
Tageskasse 20,00 €, Schüler/Stud. 5,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo

Highlights der Proms: Aus Klassik, Oper und Musical

Ohrwürmer aus Oper, Musical, Film und Konzertsaal:

Solisten: Antje Bitterlich – Sopran Stephan Boving – Tenor

Chor der Konzertgesellschaft Schwerte

Oratorienchor der Stadt Kamen

Neue Philharmonie Westfalen Leitung: Franz Leo Matzerath

Nachdem 2020 und 2021 wegen der Corona-Epidemie leider alle Chorkonzerte ausfallen mussten, wollen wir noch einmal 2022 einen Anlauf nehmen, Ihnen unter dem Titel „Highlights der Proms“ große Chöre und Arien aus den beliebtesten Opern, Operetten und Musicals zusammen mit großartiger Instrumentalmusik zu präsentieren. Die beiden Chöre und die Solisten dieses Programms wollen Sie mit dem Orchester der Neuen Philharmonie Westfalen wieder mit den schönsten Melodien in die Welt des Musiktheaters entführen.

Wie in den beiden Jahren vor der Corona-Pause sollen dabei die eher „klassischen Dauerbrenner“ der Opernbühnen durch „Ohrwürmer“ aus der Welt des Musicals, des Films und der klassischen Instrumentalmusik angereichert wer- den, die sich ebenfalls seit Jahren oder gar Jahrzehnten in Konzertsälen wie Radio- und Fernsehprogrammen aller- größter Beliebtheit erfreuen.

Besonders positiv aufgenommen wurden von vielen Besuchern unserer letzten ‚‚Proms-Konzerte“ die Titel aus der Welt des Films, die ja früher in unseren Konzerten aus„Oper und Operette“ eher nicht zu hören waren. Gerade diese Stücke zeigen aber, dass auch im 20. und 21. Jahrhundert mitreißende Orchestermusik entstanden ist, die mit den Klangwelten von Klassik und Romantik doch eng verwandt ist. Sie strahlen Leichtigkeit und neuen Schwung aus und sind deshalb auch aus dem Repertoire der großen Sinfonieorchester heute nicht mehr wegzudenken. Mit ihren „barrierefrei“ ins Ohr gehenden Melodien und Rhythmen sind viele solcher Filmmusiktitel zu echten Ohrwürmern geworden, die auch Nicht-Cineasten begeistern.

In unserem diesjährigen Konzert werden zum einen auf der Seite der klassischen Oper Arien und Chöre aus Lortzings Zar und Zimmermann, Beethovens Fidelio und aus Hum- perdincks Hänsel und Gretel im Mittelpunkt stehen. Auf der etwas leichteren Seite von Operette und Musical wollen wir Sie diesmal mit Evergreens aus Giuditta (Franz Lehár) oder My Fair Lady (Frederick Loewe) begeistern.

Mit Jules Massenets Meditation aus seiner Oper Thais werden Sie – gespielt von der Solovioline – ein besonders beliebtes Intermezzo hören, wobei die Melodie selbst vermutlich viel bekannter ist als ihre Herkunft. Schließlich wird das große Orchester der Neuen Philharmonie Westfalen Highlights der klassischen Filmmusik spielen, deren Komponisten in der Welt des Films zu höchsten Ehren gekommen sind: Hans Zimmer, Ennio Morricone und John Williams sind gleichsam die drei „Giganten“ der Filmmusik, deren dynamische und mitreißende Musik immer wieder jedes Film- und auch Konzertpublikum begeistert.

 

page17image65331264  page17image65326464

 page17image34061968 page17image34054800