Datenschutz bei der Konzertgesellschaft

Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.

Zur Datenschutzerklärung

Tickets für diese Veranstaltung reservieren


Wenn Sie hier Eintrittskarten für dieses Konzert reservieren, liegen die gewünschten Eintrittskarten an der Tageskasse zum Vorverkaufspreis für Sie bereit. Sie erhalten kurzfristig eine Email Nachricht ob Ihre Reservierung durchgeführt werden kann oder das Konzert bereits ausverkauft ist.

Unsere nächsten Konzertveranstaltungen

Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610

Kontakt Vorstand

Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de

Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de

Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de

Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte

Unsere Chorproben

Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien

Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte

Singen Sie mit!

Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr

Aufruf zu Einzelspenden

Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:

Hier

Förderung durch passive Mitgliedschaft

Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier

16. November 2018

J.S. Bach: Weihnachts-Oratorium Teile I-III

Samstag, 14. Dezember 2019, 19:00 Uhr
Einlass 18:25, Ende ca. 20:30 Uhr
St. Viktor-Kirche, Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte

Vorverkauf  15 € – 24 €, Abendkasse 17 € –  26 €

Preiskategorien siehe unten!

Schüler/Stud. 8,00 € (nur Abendkasse)
Großes u. Kleines Wahl-Abo (teilweise mit Zuzahlung)

Joh. Seb. Bach Weihnachts-Oratorium: Die Kantaten I-III

Astrid Gerdsmann (Sopran)
Katrin Auzinger (Alt)
Stephan Boving (Tenor)
Markus Volpert (Bass)
Peter Mönkediek (Trompete)
Chor der Konzertgesellschaft Schwerte
Orchester aus Instrumentalsolisten der Dortmunder Philharmoniker,des Philharmonischen Orchesters Hagen u.a.
Leitung: Franz Leo Matzerath

 

In der Vorweihnachtszeit ist das Konzert des Chores der Konzertgesellschaft Schwerte in der St. Viktor-Kirche für viele Konzertbesucher zugleich Schluss- und Höhepunkt des gesamten Konzertjahres.

Bei diesen jährlichen Konzerten steht natürlich Johann Sebastian Bachs «Weihnachtsoratorium » im Mittelpunkt. Während in der Vergangenheit sich dabei die Kantaten I-III und im Folgejahr die Kantaten IV-VI abwechselten, ist im vergangenen Jahr 2018 ein drittes Werk in diesen Zyklus aufgenommen worden – Händels großartiges Oratorium «Messias». 2019 und 2020 werden wir uns also wieder auf das «Weihnachtsoratorium» freuen dürfen.

Bach hat das «Weihnachtsoratorium» für den Jahreswechsel 1734/35 komponiert, wo – bedingt durch die konkrete Kalendersituation – sich eine Folge von sechs Feiertagen ergab: die damals obligatorischen drei Weihnachtsfeiertage, den Neujahrstag und den darauf unmittelbar folgenden Sonntag nach Neujahr und schließlich Epiphanias am 6. Januar. Für diese sechs Festtage hat Bach seine 6 Einzelkantaten des «Weihnachtsoratoriums» vorgesehen und mit dem Leipziger Thomanerchor 1734/35 in der Thomaskirche und der Nikolaikirche uraufgeführt.

Nicht unüblich für Komponisten der damaligen Zeit, hat Bach bei mehreren Kantaten seines Oratoriums auf eigene weltliche Werke zurückgegriffen und diesen einen neuen Text unterlegt. So stammt z.B. der berühmte Eingangschor „Jauchzet, frohlocket“ mit seiner festlichen Pauken- und Trompetenbesetzung aus der Kantate „Tönet, ihr Pauken“ aus der 1733 entstandenen Geburtstagskantate für die sächsische Kurfürstin.

Das Gesamtwerk von knapp drei Stunden Dauer wird in der heutigen Konzertpraxis – und so auch bei uns in Schwerte – zumeist nicht in sechs sondern nur zwei getrennten Teilen aufgeführt und ermöglicht dem Zuhörer so ein noch dichteres und konzentrierteres Erleben des Gesamtwerks.

Aus denkmalpflegerischen Gründen können leider nur bis zu 400 Plätze in der Kirche aufgestellt werden. Das Weihnachtsoratorium in der St. Viktor-Kirche war deshalb in den letzten Jahren immer sehr schnell ausverkauft und 14 Tage vor dem Konzert sind zumeist nur noch wenige Plätze in den Seitenschiffen mit teilweise deutlicher Sichteinschränkung verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen deshalb dringend den Vorverkauf zu nutzen, der am Montag, dem 18. Nov. 2019 beginnt.

Im Mittelschiff der Kirche bieten wir dabei etwa 250 nummerierte Plätze in drei unterschiedlichen Platzkategorien A, B und C an – sämtlich ohne Sichteinschränkung. In den Seitenschiffen (Platzkategorie D) besteht freie Platzwahl; diese Plätze bieten aber nur teilweise oder keine Sicht auf Chor und Orchester.

Abonnenten unseres Großen Wahl-Abo haben mit ihrem Abonnement zugleich den Anspruch auf 2 Plätze in der besten Kategorie erworben und können – als unserer besonderer Service – ihre Platzwahl auch telefonisch vor Beginn des allgemeinen Vorverkaufs treffen (Frist dazu wird diesen Abonnenten rechtzeitig mitgeteilt). Vielleicht sollten Sie ebenfalls überlegen, ob nicht im Jahr 2019 auch für Sie ein Großes Wahl-Abo in Frage kommt!

Hier noch einmal zusammengefasst die Kartenpreise:

Preisgruppe A (Mittelschiff, Reihe 1-9): 26 €, VVK 24 €, Großes Wahl-Abo: keine Zuzahlung für 2 Extra-Gutscheine, sonst Zuzahlung 9 €; Gutscheine des Kleinen Wahl-Abo: Zuzahlung 9 €

Preisgruppe B (Mittelschiff, Reihe 10-19): 23 €, VVK 21 €, Großes Wahl-Abo oder Kleines Wahl-Abo: Zuzahlung 5 €

Preisgruppe C (Mittelschiff, Reihe 20-25): 20 €, VVK 18 €, Großes- und Kleines Wahl-Abo ohne Zuzahlung; Schüler/Studenten 10 €

Preisgruppe D (Seitenschiffe, nicht num.): 17 €, VVK 15 €, Großes- und Kleines Wahl-Abo ohne Zuzahlung; Schüler/Studenten 8 €