Datenschutz bei der Konzertgesellschaft

Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.

Zur Datenschutzerklärung

Tickets für diese Veranstaltung reservieren


Wenn Sie hier Eintrittskarten für dieses Konzert reservieren, liegen die gewünschten Eintrittskarten an der Tageskasse zum Vorverkaufspreis für Sie bereit. Sie erhalten kurzfristig eine Email Nachricht ob Ihre Reservierung durchgeführt werden kann oder das Konzert bereits ausverkauft ist.

Unsere nächsten Konzertveranstaltungen

Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610

Kontakt Vorstand

Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de

Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de

Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de

Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte

Unsere Chorproben

Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien

Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte

Singen Sie mit!

Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr

Aufruf zu Einzelspenden

Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:

Hier

Förderung durch passive Mitgliedschaft

Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier

Familienkonzert – Ausschnitte aus dem Weihnachts-Oratorium

Samstag, 16.12.2017 17:00 Uhr
Einlass 16:15 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
St. Viktor-Kirche, Schwerte
Veranstalter:Konzertgesellschaft Schwerte

Erwachsene 7,00 €, Schüler und Kinder 2,00 €
ab dem 4. Kind Eintritt frei

Im Vorverkauf kein Preisnachlass
Großes und Kleines Wahl-Abo

Joh. Seb. Bach
Weihnachts-Oratorium

Moderiertes Familienkonzert mit
Ausschnitten aus Teil I – III

Solisten Jessica Fründ – Sopran, Ruut Mattila – Mezzosopran, Jean Pierre Ouellet – Tenor und Benjamin de Wilde – Bass.

Chor der Konzertgesellschaft Schwerte
Da Capo Schulchor der Gesamtschule Schwerte Gänsewinkel
Orchester aus Instrumentalsolisten der
Dortmunder Philharmoniker, des
Philharmonischen Orchesters Hagen u.a.
Leitung: Franz Leo Matzerath

In diesem Jahr können sich schon am 16. Dezember Familien mit Kindern vom Grundschulalter an bereits nachmittags um 17:00 Uhr in der St. Viktor-Kirche musikalisch auf Weihnachten freuen und einstimmen, wenn sie unser nachmittägliches Weihnachtsoratorium- Familienkonzert in gekürzter Fassung besuchen, das dem Hauptkonzert um 19 Uhr vorausgeht.

Für viele Erwachsene ist es längst fester Bestandteil ihrer Vorfreude und Vorbereitung auf das Fest, das Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach zu hören. Sollte man nicht Kindern dieses musikalische Juwel auch, und zwar kindgerecht, vermitteln?

Das hat sich Michael Gusenbauer, selbst Vater und zugleich Musiker, gefragt und seine Antwort gefunden: „In einer Zeit, in der die öffentliche Hand unter großem finanziellen Druck Musikschulen schließen muss, halte ich es für die vornehmste und angenehmste Pflicht von musischen Menschen, der Jugend bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Welt der Kultur zu erschließen. Es ist daher mein dringendster Wunsch, dass ‚Bachs Weihnachts-Oratorium für Kinder‘ bei vielen Kindern dazu beitragen kann“, so Michael Gusenbauer im Vorwort zu seiner Bearbeitung der drei ersten Kantaten, die 2017 in der St. Viktor-Kirche zu erleben sein wird.

Gusenbauer weiß: „Kinderbrauchen Geschichten!“ Deshalb hat er Bachs Originalmusik so gefügt, dass ein Erzähler den Kindern das Weihnachtsgeschehen vermittelt und die Kinder zur spontanen Beteiligung einlädt. Ihnen werden die Instrumente des Orchesters vorgestellt und sie erfahren, warum das Christkind beim Klang der Oboe am besten einschlafen kann, sie hören die Hirten nach Bethlehem eilen und laufen und können mit in das „Jauchzen“ und „Frohlocken“ einstimmen, wenn ein Kinderchor mit ihnen zusammen von der Geburt des Christkindes singt.

Die Konzertgesellschaft Schwerte lädt zu diesem knapp eine Stunde dauernden Konzert speziell Familien mit Kindern ein. Erzähler wird (voraussichtlich) wieder Roland Vesper sein, Jugenddramaturg der Neuen Philharmonie Westfalen. Die Kinder erleben mit ihren Eltern und Großeltern das Orchester, den Chor der Konzertgesellschaft und den Kinderchor Da Capo der Gesamtschule Schwerte in der Einstudierung von Frank Clemens und können die Originalmusik des genialen Bach´schen Weihnachts- Oratoriums in kindgerechter Kürzung hören.