Samstag, 10.12.2022, 17:15 Uhr
Einlass 16:30 Uhr, Ende ca. 18:15 Uhr
St. Viktor-Kirche, Schwerte
Veranstalter:Konzertgesellschaft Schwerte
Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610
Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de
Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de
Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de
Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte
Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien
Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte
Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier
Samstag, 10.12.2022, 17:15 Uhr
Einlass 16:30 Uhr, Ende ca. 18:15 Uhr
St. Viktor-Kirche, Schwerte
Veranstalter:Konzertgesellschaft Schwerte
Erwachsene 10,00 €, Schüler und Kinder haben freien Eintritt
Es gibt keinen Vorverkauf – alle Karten sind an der Abendkasse erhältlich!
Großes und Kleines Wahl-Abo
Lieder zur Weihnachtszeit zum Mitsingen mit Orgel, Chor und Orchester:
mit dem Chor der Konzertgesellschaft, dem Projektorchester und Solisten – unter der Leitung von Franz Leo Matzerath. Es wirkt auch das Ergster Jektits Ensemble unter Leitung von Claudia Dreykluft-Krabs mit. An der Orgel: Clara Ernst
In diesem Jahr soll das jährliche Familienkonzert vor dem abendlichen Weihnachtsoratorium einem neuen Konzept folgen. Nicht das Kennenlernen von Musik, Inhalt und den dabei eingesetzten Instrumenten des Weihnachtsoratoriums soll diesmal im Vordergrund stehen, sondern das aktive, gemeinsame Singen der Familien – zusammen mit dem Chor, dem Orchester und der Orgel. Kinder, Eltern und Großeltern sollen dabei wieder das Gefühl erleben, dass gemeinsames Singen Spaß macht.
Deshalb werden vornehmlich weihnachtliche Lieder – mit und ohne christlichen Hintergrund – auf dem Programm stehen, die den Zuhörern und insbesondere den Kindern aus Kindergarten oder Schule bekannt sind. Zusammen mit dem Ergster Jekits Ensemble der Musikschule im KuWeBe , dem Chor un dem Orchester können wir sicher erreichen, dass das gemeinsame Singen gut klappt und allen Spaß macht.
Das gemeinsame Singen von Zuhörern und Chor ist das wesentliche Ziel des Konzerts. Chor und Orchester werden aber auch einige Stücke aus Bachs Weihnachtsoratorium singen und spielen und so dem Konzert in der bevorstehen- den Weihnachtszeit ein zusätzliches Glanzlicht aufsetzen.