Datenschutz bei der Konzertgesellschaft

Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.

Zur Datenschutzerklärung

Tickets für diese Veranstaltung reservieren


Wenn Sie hier Eintrittskarten für dieses Konzert reservieren, liegen die gewünschten Eintrittskarten an der Tageskasse zum Vorverkaufspreis für Sie bereit. Sie erhalten kurzfristig eine Email Nachricht ob Ihre Reservierung durchgeführt werden kann oder das Konzert bereits ausverkauft ist.

Unsere nächsten Konzertveranstaltungen

Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610

Kontakt Vorstand

Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de

Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de

Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de

Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte

Unsere Chorproben

Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien

Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte

Singen Sie mit!

Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr

Aufruf zu Einzelspenden

Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:

Hier

Förderung durch passive Mitgliedschaft

Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier

german hornsound

Sonntag, 26. Februar 2017, 17 Uhr
Einlass 16:15 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
St. Viktor-Kirche, Schwerte

Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte

Vorverkauf 16,00 €
Tageskasse: 18,00 €, Schüler/Stud. 8,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo

Bläserquartett german hornsound

Christoph Ess – Horn
Sebastian Schorr – Horn
Stephan Schottstädt – Horn
Timo Steininger – Horn

Baroque & Barbecue“, so nennen eigentlich die vier namhaften Hornisten selbst das spannende Programm mit Bearbeitungen von mehr oder weniger bekannten Werken von Händel bis zu Filmmusik des 20. Jahrhunderts.

Dabei erleben wir in dem Konzert zwei musikalisch ganz unterschiedliche Hälften: Die Klänge des Barock mit großen Komponistennamen wie Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel oder Georg Philipp Telemann im ersten Teil kreuzen sich im zweiten Teil mit argentinischen Tangos von Astor Piazzolla, einer Originalkomposition für dieses ungewöhnliche Quartett von Kerry Turner und mit Eigenarrangements von german hornsound.

Das Horn gehört zu den Blasinstrumenten, die der menschlichen Stimme sehr nah kommen. Es ist in der Lage, uns auf sehr intensive und vitale Weise zu berühren: Wie spannend und auch anrührend muss dann erst der Klang eines Hornquartetts sein!

Das Hornquartett german hornsound hat sich 2009 aus vier ehemaligen Studenten der Hornklasse von Prof. Christian Lampert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gegründet und seine Mitglieder gehören heute zu den gefragtesten Hornisten der deutschen Klassik-Szene. Alle vier blicken bereits auf zahlreiche Engagements in großen Orchestern und mit namhaften Dirigenten zurück und haben heute feste Anstellungen in professionellen Orchestern – bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, der Staatsoper Hannover, dem Konzerthausorchester Berlin sowie den Bamberger Symphonikern.

Die Individualität des Ensembles zeigt sich auch darin, dass sämtliche Arrangements aus den Fingern der Mitglieder oder guter Bekannter stammen.

Das Quartett hat sich durch sein außergewöhnliches Profil einen Namen gemacht und debütierte in den vergangenen beiden Jahren bei nahezu allen deutschsprachigen Musikfestivals. Das Repertoire des Ensembles beinhaltet sämtliche Epochen der Musikgeschichte, Originalwerke sowie Arrangements. Besonders jedoch zeichnet sich das Ensemble german hornsound durch die Entwicklung eigener Projekte aus.