Freitag, 22. März 2019, 9:15 und 10:30 Uhr
Dauer jedes Konzertes 45 Minuten
in der Aula des Ruhrtalgymnasiums, Wittekindstraße 6 in Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Musikschule KUWEBE
Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de
Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de
Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de
Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte
Freitag, 22. März 2019, 9:15 und 10:30 Uhr
Dauer jedes Konzertes 45 Minuten
in der Aula des Ruhrtalgymnasiums, Wittekindstraße 6 in Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Musikschule KUWEBE
Alle Karten im Vorverkauf und an der
Tageskasse für Kinder und Erwachsene je 3,00 €
Kati Sedna Mira – Gesang und Nathan Prasanth – Trommel
Musik aus aller Welt mit ihren eigenen Rhythmen bewegt Kinder auf ganz besondere Weise. Gerade sie können das Fremde unbeschwert und neugierig aufsaugen und sind geradezu begierig, sich zu Gesang und Trommel zu bewegen.
Die beiden Weltmusiker mit sehr internationalem Hintergrund bewegen sozusagen ganz direkt und nehmen uns mit auf eine musikalische und besonders rhythmische Weltreise. Lieder, die uns alle und ganz besonders unsere Vorschulkinder zwischen 3 und 6 Jahren ansprechen.
Kati Sedna Mira kennen wir schon aus einem Kindergartenkonzert 2017, sie hat wirklich atemberaubend die Aula des RTG in einen Raum der Stille und der musikalischen Begegnung ganz besonderer Art verwandelt. Kamen die Kinder noch etwas unausgeschlafen und vor allem neugierig auf die „Schule der Großen“ – so gingen sie geradezu still bewegt und berauscht und sehr dankbar für diese gelungenMusikvorführung.
2019 kommt Kati Sedna Mira mit Nathan Prasanth, der auf einem südindischen Instrument trommelt. Die beiden werden mit Gesang und Trommel die Großen und Kleinen bewegen und für Musik in vielen Facetten begeistern.
Eingeladen sind in erster Linie Kindergartengruppen.
Gruppenanmeldung werden erbeten unter
info@kgs-schwerte.de
aber ebenso herzlich sind auch Kinder mit Eltern und/oder Großeltern eingeladen.
Die beiden Aufführungen werden dankenswerterweise gefördert vom Lions-Club Schwerte Caelestia.
Der Eintrittspreis beträgt 3 €.