Freitag, 8. Juni 2018, 19:30 Uhr
Einlass 18:45 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Rohrmeisterei Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte
Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610
Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de
Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de
Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de
Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte
Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien
Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte
Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier
Freitag, 8. Juni 2018, 19:30 Uhr
Einlass 18:45 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Rohrmeisterei Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte
Vorverkauf 18,00 €
Tageskasse 20,00 €, Schüler/Stud. 8,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo
Solisten:
Hiltrud Kuhlmann, Sporan
Stephan Boving, Tenor
Chor der Konzertgesellschaft Schwerte
Oratorienchor der Stadt Kamen
Neue Philharmonie Westfalen
Leitung: Franz Leo Matzerath
Den meisten Musikfreunden sind die Proms-Konzerte in London, die seit 100 Jahren zwischen Juli und September aufgeführt werden, längst ein Begriff für populäre Klassik. Die Proms Konzertreihe endet jährlich mit der „Last night of the Proms“ in der Royal Albert Hall, wo sie immer ihren legendären, umjubelten Abschluss finden.
Die Proms Konzerte umfassen in erster Linie besonders populäre klassische Werke, wobei in der Last Night immer ein ganz spezielles Programm – zum Teil mit britisch-patriotischem Akzent – gespielt wird. Das Interesse insbesondere an der Last Night übersteigt dabei die Kapazitäten der Royal Albert Hall jedes Jahr um ein Vielfaches. Daher ist es sehr schwer bis geradezu unmöglich, Eintrittskarten für dieses Konzert zu bekommen. Seit einigen Jahren übertragen deshalb auch mehrere Fernsehsender der ARD die Last Night.
Mit unserem diesjährigen an die „Last Night of the Proms“ angelehnten Konzertabend wollen wir versuchen, mit besonderen Klassik-Highlights wie beim britischen Vorbild jetzt auch dem Schwerter Publikum einen besonders herausragenden Chor-, Arien- und Orchesterabend zu bieten, den es in dieser Form in Schwerte noch nicht gegeben hat. Mit vielen bekannten und besonders beliebten Werken soll das Konzertprogramm auch für solche Zuhörer interessant und begeisternd sein, die sonst nur eine geringe „Klassik-Affinität“ besitzen.
Im Programm werden deshalb große Opernchöre wie der Gefangenenchor aus Nabucco, der Triumphchor aus Aida oder der Zigeunerchor aus Troubadour genauso wenig fehlen wie einige der beliebtesten Arien wie z.B. Puccinis O mio babbino caro oder die zeitlosen „Ohrwürmer“ aus der Lustigen Witwe, aus dem Land des Lächelns oder der Csardasfürstin.
Freuen dürfen Sie sich aber auch auf besondere instrumentale „Leckerbissen“ wie die Carmen Overtüre, den dritten Satz aus Haydns berühmtem Trompetenkonzert oder den Stars and Stripes Marsch von John Philip Sousa. Und natürlich gibt es zum Schluss auch Edward Elgars Marsch Pomp and Circumstance, der bei der „Last Night“ unausweichlich mit dem Schlusschor Land of Hope and Glory endet, der auch bei uns in Schwerte nicht fehlen wird – und wie in der Royal Albert Hall vom Publikum gern mitgesungen werden darf.
Mit den Vokal- und Instrumentalsolisten, die wir für dieses Konzert verpflichten konnten, werden wir für unsere Konzertbesucher „große Musik“ zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis in Schwerte werden lassen. Um mit Sicherheit dieses außergewöhnliche Konzert nicht zu verpassen, empfehlen wir dringend unseren Vorverkauf zu nutzen. Wegen der deutlich höheren Kosten für dieses Konzert haben wir den Eintrittspreis um 2 Euro angehoben.