Datenschutz bei der Konzertgesellschaft

Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.

Zur Datenschutzerklärung

Tickets für diese Veranstaltung reservieren


Wenn Sie hier Eintrittskarten für dieses Konzert reservieren, liegen die gewünschten Eintrittskarten an der Tageskasse zum Vorverkaufspreis für Sie bereit. Sie erhalten kurzfristig eine Email Nachricht ob Ihre Reservierung durchgeführt werden kann oder das Konzert bereits ausverkauft ist.

Unsere nächsten Konzertveranstaltungen

Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610

Kontakt Vorstand

Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de

Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de

Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de

Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte

Unsere Chorproben

Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien

Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte

Singen Sie mit!

Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr

Aufruf zu Einzelspenden

Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:

Hier

Förderung durch passive Mitgliedschaft

Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier

Haiou Zhang

Sonntag, 3. Februar 2019, 11:00 Uhr
Einlass ab 10:15 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Rohrmeisterei Schwerte

Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Bürgerstiftung Rohrmeisterei

Vorverkauf 17,00 €
Tageskasse: 20,00 €, Schüler/Stud. 8,00 €
Sternstunden Klavier-Abo

Großes und Kleines Wahl-Abo

Haiou Zhang

Es erwartet uns das folgenden Programm:

J. S. Bach: Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV903
Mozart: Klaviersonate F-Dur KV332
Beethoven: Sonate Nr. 30 E-Dur Op. 109
Pause
Liszt: Sonetto del Petrarca 123
Legende Nr. 1 St. François aux prêchant oiseaux
Les jeux d’eaux à la Villa d’Este
Ravel: La Valse

 

Haiou Zhang zählt zu den wirklich sehr erfolgreichen und überzeugenden Pianisten seiner Generation. So wurde er bereits als Zehnjähriger am „Central Conservatory of Music“ in Peking aufgenommen und schloss sein Diplom mit besonderer Auszeichnung ab. Er setzte danach sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Bernd Goetzke weiter fort. Seitdem ist Haiou Zhang aus dem Musikleben in Deutschland nicht wegzudenken.

Seine ausgiebige Konzerttätigkeit führte Haiou Zhang in die Konzertsäle der ganzen Welt. So konzertiert er regelmäßig in Berlin, Toronto, Paris, New York City, Hamburg, São Paulo, Peking, Shanghai, Prag, Kiew, München, sowie weiteren Weltmetropolen.

Er gastierte bereits bei zahlreichen renommierten Festivals wie z. B. Kissinger Sommer, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein Musik Festival, Mozartiade Augsburg, Würzburger Bachtage, Braunschweig Classix Festival, sowie dem Festival International de Musique de Besançon. Zhang arbeitet mit vielen international namhaften Orchestern zusammen und kann auf zahlreiche Fernsehauftritte, CD-Einspielungen sowie Rundfunkmitschnitte zurückblicken.

In Deutschland und auch international veranstaltet Zhang zahlreiche Meisterkurse. Er ist als Lehrer ebenso geschätzt und berühmt wie als Solist und Kammermusiker auf dem Klavier.

Die Presse urteilt über ihn mit ungewohnter Begeisterung: „Die b Moll Sonate von Liszt – eine Musik, die fast als unspielbar gilt und die erst durch die Interpretation verständlich wird – wird von Haiou Zhang in einer solch visionären und meisterhaften Art gespielt, wie dies in der Aufführungsgeschichte dieser Sonate als einmalig und wirklich großartig anzusehen ist. Haiou Zhang ist ein außerordentlich ernst zu nehmender Meister seines Faches“ (Grammophone Magazine)