Datenschutz bei der Konzertgesellschaft

Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.

Zur Datenschutzerklärung

Tickets für diese Veranstaltung reservieren


Wenn Sie hier Eintrittskarten für dieses Konzert reservieren, liegen die gewünschten Eintrittskarten an der Tageskasse zum Vorverkaufspreis für Sie bereit. Sie erhalten kurzfristig eine Email Nachricht ob Ihre Reservierung durchgeführt werden kann oder das Konzert bereits ausverkauft ist.

Unsere nächsten Konzertveranstaltungen

Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610

Kontakt Vorstand

Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de

Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de

Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de

Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte

Unsere Chorproben

Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien

Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte

Singen Sie mit!

Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Mehr

Aufruf zu Einzelspenden

Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:

Hier

Förderung durch passive Mitgliedschaft

Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.

Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier

Junhee Kim – junger Pianist der Meisterklasse

Sonntag, 31. Januar 2021, 11:00 Uhr
Einlass ab 10:15 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Rohrmeisterei Schwerte

Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Bürgerstiftung Rohrmeisterei

Vorverkauf 18,00 €
Tageskasse: 20,00 €, Schüler/Stud. 8,00 €
Sternstunden Klavier-Abo

Großes und Kleines Wahl-Abo

Junhee Kim
Junger, überzeugender Pianist aus Südkorea - Schubertpreisträger 2016

Junge, ausgezeichnete und versierte Pianisten am Beginn ihrer künstlerischen Karriere zu
finden, stellt eine ganz besondere Herausforderung dar! Trotzdem sind wir als Konzertgesellschaft seit langem bemüht, gerade diesen jungen Musikern ein Forum zu bieten. Pianistisches Können und Routine als Künstler reifen im Dialog mit dem Publikum. Jeder eingeladene Künstler hat schon deshalb das Publikum in Schwerte und den Rahmen der Sternstunden am Bösendorfer sehr zu schätzen gewusst. Und wir sind ganz besonders stolz, vielen von ihnen später auf großen Podien zu begegnen.

Im Falle von Junhee Kim gab es eine Reihe von Gründen, die dazu führten, ihn 2021 an den Beginn unserer „Sternstunden am Bösendorfer“ zu stellen:

Einmal im Rahmen einer WDR 3 Sendung auf ihn aufmerksam geworden und überrascht von der Klarheit seiner Klavierinterpretation stellten wir fest, dass er bereits 2016 den 2. Preis des Internationalen Schubertwettbewerbs in Dortmund gewonnen hat. Eine Auszeichnung, deren Wert wir hoch zu schätzen wissen!

Bei weiteren Recherchen stießen wir auf Prof. von Arnim, der in Schwerte kein Unbekannter ist und der Junhee Kim als Juror dieses Wettbewerbs gut kennt. Seine wärmste Empfehlung ging dahin, ihn nach Schwerte einzuladen. Diesem fachkundigen Rat sind wir sehr gerne gefolgt.

Der junge Pianist Junhee Kim ist 1990 in Südkorea geboren. Er begann seine musikalische Karriere und das Klavierspiel mit fünf Jahren und schloss sein Klavierstudium an der koreanischen Universität der Künste in Yewon ab.

Wie nicht anders zu erwarten, ist dieser junge Künstler bereits Preisträger zahlreicher internationaler Auszeichnungen. 2016 war er als Solist zu Gast im Konzerthaus Dortmund und spielte mit großem Erfolg und vor begeistertem Publikum. Begleitet von den Dortmunder Philharmonikern wurde das 3. Klavierkonzert von Rachmaninow aufgeführt.

Seien wir also gespannt auf sein Debut in Schwerte und auf das Programm, das er mitbringen wird. Wie immer, wird sein Programm zeitnah auf der Webseite veröffentlicht – schauen Sie also hinein!