Sonntag, 30.4.2023, 11 Uhr
Einlass ab 10:15 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Rohrmeisterei Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Bürgerstiftung Rohrmeisterei
Daten, die die Konzertgesellschaft von Ihnen erhält (wie bsw. Name, Adresse, Email, Telefonnummer und ggf. Ihre Kontoverbindung) werden von der Konzertgesellschaft ausschließlich für unmittelbare Zwecke der Konzertgesellschaft Schwerte e.V. genutzt und niemals an Dritte weitergegeben – weder zu nicht-kommerziellen noch zu kommerziellen Zwecken! Ihre Daten dienen ausschließlich zu unserer Kommunikation mit Ihnen.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen erhalten Sie auf der Startseite.
zur Übersicht
Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
info@kgs-schwerte.de
oder nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
In dringenden Fällen sind wir meist auch telefonisch erreichbar:
Tel. 02304-219610
Fragen der Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit:
u.pfau@kgs-schwerte.de
Organisation und Durchführung:
w.schroeder@kgs-schwerte.de
Andere Themen:
info@kgs-schwerte.de
Postanschrift:
Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Kopernikusstraße 15
58239 Schwerte
Wann:
NEUE UHRZEIT AB 13.01.2020
Montags, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr,
jedoch nicht in den Schulferien
Ort:
Aula Ruhrtalgymnasium Schwerte
Wittekindstr. 6 , Schwerte
Wir würden uns freuen, Sie als neue Chorsängerinnen und Chorsänger begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie können unser Konzertprogramm bereits durch eine einmalige Spende unterstützen. Gern stellen wir Ihnen dazu (ab einem Betrag von 50 €) auch eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Werden Sie förderndes Mitglied der Konzertgesellschaft Schwerte e.V.
Bereits mit 25 € Jahresbeitrag helfen Sie uns bei der Finanzierung unserer Konzerte in Schwerte.
Notwendige Informationen finden Sie dazu:
Hier
Sonntag, 30.4.2023, 11 Uhr
Einlass ab 10:15 Uhr, Dauer ca. 2 Std.
Rohrmeisterei Schwerte
Veranstalter: Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Bürgerstiftung Rohrmeisterei
Vorverkauf 18,00 €
Tageskasse: 20,00 €,
Schüler/Studt. 5,00 €
Großes und Kleines Wahl-Abo
Johann Sebastian Bach (1685-1750):Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903 11, Fantasia Fuga
Joseph Haydn (1732-1809):Sonate A-Dur Hob. XVI/26 29 ́ Sonate e-Moll Hob XVI/34
Fantasie C-Dur Hob. XVII:4 („Capriccio“), Presto
Charles Valentin Alkan (1813-1888): Symphonie pour piano seul, aus: Douze Etudes dans les tons 30 ́ mineurs op. 39 Nr. 4-7
Allegro moderato, Marche Funèbre: Andantino, Menuet: Tempo di minuetto Finale: Presto
Das Programm wird ausnahmsweise ohne Pause gespielt.
Nach langjährigem Unterricht bei Rainer Maria Klaas wurde Schaghajegh Nosrati 2007 als Jungstudentin von Einar Steen-Nökleberg an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover aufgenommen, sie hat dort längst ihren Master absolviert. Weitere künstlerische Anregungen erhielt sie von Robert Levin, Murray Perahia und Daniel Barenboim.
Ihr Debüt im Pierre-Boulez-Saal Berlin in Vertretung des erkrankten Radu Lupu 2019 sowie die gemeinsame Tour mit Sir András Schiff und der Cappella Barca im Jahr 2018 mit der Aufführung von J.S. Bachs Konzerten für zwei Klaviere an Spielstätten wie Elbphilharmonie Hamburg, Musikverein Wien, Mozarteum Salzburg, Konzerthaus Dortmund, Lucerne Festival und Tonhalle Düsseldorf sind sicher als bisherige Höhepunkte in der Karriere der jungen Pianistin anzusehen.
Im September 2015 erschien beim Label Genuin Classics Schaghajegh Nosrati hochgelobte Debüt-CD, mit der sie sich keinem geringeren Werk als Bachs «Kunst der Fuge» zuwandte. Auch bei ihrer zweiten CD (VÖ: Herbst 2017) geht es mit einer Aufnahme der Klavierkonzerte BWV 1052- 1054 erneut um das Werk Johann Sebastian Bachs, jetzt zusammen mit dem Deutschen Kammerorchester Berlin.
Nosratis dritte CD wurde im Oktober 2019 veröffentlicht und erschien beim Label Cavi Music, in Kooperation mit Deutschlandradio Kultur. Sie umfasst das «Concerto pour piano seul» sowie eine Auswahl weiterer Werke für Klavier solo des französischen Komponisten Charles Valentin Alkan.
Parallel zu ihrer Konzertlaufbahn engagierte sich Schaghajegh Nosrati schon frühzeitig im Bereich der Lehre. So war sie zwischen 2015 und 2019 als Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig. Seit 2020 hat sie eine Stelle als Assistentin von Sir András Schiff an der Barenboim-Said-Akademie Berlin inne.