Osimun Saxophone Quartett

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
2. Sommerkonzert 2024 14. Juli 2024 um 17:00 - 19:00 · St. Viktor-Kirche Schwerte

Osimun Saxophone Quartett

Das virtuose Saxophonquartett mit Kammermuik auf hohem Nieveau...

 mit

Maria Bel Serra – Sopransaxofon

Fatima Alcazar – Altsaxofon

Ines Gonzalez – Tenorsaxofon

Ricard Martinez – Baritonsaxofon

PROGRAMM: “Wenn nicht Gott, so doch wenigstens Mensch“

David Maslanka (1943-2017) Prelude/Chorale: Meditation on „Jesu meine Freude“ (Recital on book 2006)

Joseph Haydn (1732-1809)Streich Quartett in f-Moll, op. 20 no. 5, Hob III:35 (Bearbeitung des Osimun Quarttts)
David Maslanka Fanfare/Variatons on „Durch Adams Fall“ (Recital on book 2006)

PAUSE

Alexander Glazunov (1865-1936) Saxophon Quartett op. 109 (1932)

Fanny Mendelssohn (1805-1847) Lieder ohne Worte op. 8 für Klavier (1850) (Bearbeitung des Osimun Quartetts) Joan Pérez Villegas (*1994)Sólo el misterio, in memoriam Federico García Lorca (2021)

Das Osimun Quartett ist eine junge Kammermusikgruppe mit Sitz in Köln und Aachen. Die Gruppe wurde im September 2021 gegründet. Ihre ständige Suche und ihr Ehrgeiz, sich als Kammermusiker weiterzuentwickeln, haben es ihnen ermöglicht, kürzlich in die NSKA, die Niederländische Streichquartett-Akademie, aufgenommen zu werden, wo sie von einigen der einflussreichsten Musiker der Kammermusikszene wie Quator Ebene, Eberhard Feltz, Quator Danel und anderen unterrichtet werden. Sie konzertierten bereits in wichtigen Spielstätten in den Niederlanden wie dem Concertgebouw in Amsterdam oder dem Muziekgebouw in Eindhoven sowie in Deutschland. Sie sind Gewinner des Storioni Wettbewerbs 2023, des 3. Preises beim spanischen Wettbewerb für junge Musiker 2023 und Finalisten beim renommierten Grachten Festival 2023 in Amsterdam, der Big Little Music Competition in Gent, dem Classicspark und den Music Awards Maastricht 2022.

In jüngster Zeit hat sich das Quartett insbesondere mit der Musik des amerikanischen Komponisten David Maslanka beschäftigt. Dessen ursprünglich für Saxophonquartett geschriebenen Werke sind aufgrund ihrer Renaissance- und Barockeinflüsse von großem Interesse. Das Osimun Saxophon Quartett arbeitet auch an eigenen Transkriptionen des Baritonsaxophons des Quartetts Ricard Martinez, wobei versucht wird, die Stücke mit Hilfe des Saxophons neu zu interpretieren, ohne zugleich ihre historische und stilistische Authentizität zu verleugnen.

Ihr Engagement für die zeitgenössische Musik hat die Mitglieder des Quartetts auch zur Zusammenarbeit mit renommierten Komponisten wie Vykintas Baltakas und Helena Canovas sowie mit jungen Komponisten wie Jithu Bas oder Nikolas Agrafiotis gebracht. Das ermöglicht dem Quartett, an der Schaffung und Uraufführung neuer Werke für das Ensemble unmittelbar mitzuwirken.

Kartenpreis: Vorverkauf: 18,00 € ; Tageskasse: 20,00 €, Schüler/Stud. 5,00 € ; Großes und Kleines Wahl-Abo €
Karten reservieren